Aufnahme während Yogakurs mit drei schwangeren Frauen im Schneidersitz auf Yogamatten

Schwangerschaft ist eine Zeit des Wandels, Zeit von Wachstum und Veränderung und oft auch Neuorientierung – körperlich, geistig und emotional. Im Kundalini-Yoga findest Du Übungsreihen und Meditationen, die Dich stärken, Deine Beweglichkeit und Dein Durchhaltevermögen weiterentwickeln. Damit unterstützt Du eine gesunde und glückliche Schwangerschaft und findest gegebenenfalls Entlastung bei Schwangerschaftsbeschwerden.

Die Atemübungen, die zu langem und tiefem Atmen anleiten, helfen Dir dabei, entspannt zu bleiben und loszulassen, auch wenn Situationen, z.B. unter der Geburt oder später mit Kind herausfordernd werden… und in dieser Entspannung die Verbindung zu Deinem Kind noch deutlicher zu spüren.

In den Entspannungsphasen haben Kopf und Körper die Gelegenheit, abzuschalten, auszuruhen. Alltagsbelastungen treten für einen Moment in den Hintergrund und das intuitive Wissen um die eigenen Bedürfnisse und Wünsche können sich deutlicher zeigen.

Die Meditationen, die zu jeder Yogastunde gehören, sind häufig gesungene Mantra-Meditationen, die ebenfalls dazu dienen, inneren Ballast loszulassen, den eigenen Fokus über eine gewisse Zeit zu halten und die Verbindung zu Deiner eigenen Kraft und zu Deinem Baby zu stärken.

Vorkenntnisse sind für das Schwangerenyoga nicht nötig. Jede Schwangere übt in ihrem eigenen Tempo, so gut sie kann.